Verkaufsraum

Der sichere Einsatz von Kranhaken

2022-12-27 17:28:43

Kranhaken sind das am häufigsten verwendete Gerät in verschiedenen Hebezeugen und spielen eine wichtige Rolle beim Kranbetrieb. Die Haken werden mit dem Gleitrad des Flaschenzugsatzes zu einer Hakengruppe kombiniert und dann mit der Umlenkkomponente der Hebestruktur verbunden.

Je nach Form wird der Haken in Einzelhaken und Doppelhaken unterteilt. Die Haupthaken großer und mittelgroßer Brückenkräne werden im Allgemeinen als Doppelhaken verwendet, andere sind meist Einzelhaken.

BrückenkranhakenBrückenkranhaken

Die Einstellung und Reparatur von Brückenkranhaken umfasst im Wesentlichen drei Abschnitte.

Der erste Abschnitt ist der AA-Abschnitt. Einerseits wird er durch die Rolle des hängenden Kabels beeinflusst, und der Haken neigt dazu, sich zu begradigen; andererseits wird er auch durch das Biegemoment beeinflusst. Denn das auf diesen Abschnitt wirkende Biegemoment ist am größten und seine Biegespannung ist am höchsten. Daher ist dieser Abschnitt ein gefährlicher Abschnitt.

Der zweite Abschnitt wird als BB-Abschnitt bezeichnet. Unter der Einwirkung hängender Cablellali besteht auch die Gefahr, dass sie gerade gerichtet werden. Dies ist also der zweite gefährliche Abschnitt.

Der dritte Abschnitt wird CC-Abschnitt genannt. Der Abschnitt befindet sich über dem Haken. Es ist der dünnste Teil der gesamten Säule. Er neigt dazu, gezogen zu werden. Es ist der dritte Gefahrenabschnitt.

Kranhaken zu verkaufen

Kranhaken in der Fabrik

Um einen sicheren und stabilen Hakenlauf zu gewährleisten, sind folgende Aspekte zu beachten.

  • Der Haken sollte von professionellen Herstellern gemäß den technischen Bedingungen und Sicherheitsspezifikationen des Hakens hergestellt werden. Das Produkt sollte über das entsprechende Qualitätsqualifikationszertifikat verfügen.
  • Für neue Haken muss ein Belastungstest durchgeführt werden. Die gemessene Öffnung der Hakenmündung darf 0,25% der ursprünglichen Öffnung nicht überschreiten.
  • Während des Gebrauchs muss der Haken regelmäßig auf folgende Erscheinungen überprüft werden: Risse, starke Verformung, Korrosion und Verschleiß.
  • Der Haken muss einmal jährlich geprüft werden. Während der Prüfung muss der statische Test 10 Minuten lang mit dem 1,25-fachen der zulässigen Arbeitslast durchgeführt werden. Überprüfen Sie anschließend mit einer Lupe oder anderen Methoden, dass keine Risse oder Verformungen vorhanden sind.
  • Drei gefährliche Abschnitte mit Kerosin reinigen und mit der Lupe nach Rissen suchen.
  • Die Fehlstellen am Haken dürfen nicht geschweißt werden.
  • Der Haken muss über eine geschlossene Verriegelungsvorrichtung verfügen, um ein unbeabsichtigtes Herausziehen zu verhindern.

Kontaktiere uns

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

    Heim Tel Mail Anfrage