CONTAINER-STREUER

Ein Containerspreizer ist ein Gerät, das zum Be- und Entladen von Frachtcontainern verwendet wird. Dieses wichtige Gerät hat sich als unverzichtbar für die Modernisierung der Schifffahrtsbranche und den sicheren Transport von Gütern auf der ganzen Welt erwiesen. Der Produktionsprozess dieses Geräts ist ein aufwändiger Prozess, der den Einsatz von Maschinen und Facharbeitern erfordert. Hier sind die 14 Produktionsschritte eines Containerspreizers.

 

 

Schritt 1: Entwurf – Der erste Prozess umfasst den Entwurf des Containerspreizers. Diese Phase ist entscheidend, da sie die Funktionalität der Ausrüstung bestimmt.

 

Schritt 2: Materialauswahl – Nach der Entwurfsphase wählt das Team die geeigneten Materialien für den Bau des Streuers aus.

 

Schritt 3: Schneiden des Stahls – Sobald die Materialien ausgewählt sind, werden die Stahlbleche entsprechend den Konstruktionsvorgaben geschnitten.

 

Schritt 4: Biegen – Die zugeschnittenen Blätter werden dann gebogen, um der Form des Streuers zu entsprechen.

 

Schritt 5: Schweißen – Das Schweißen erfolgt mit automatisierten Schweißgeräten, um sicherzustellen, dass der Streuer stabil und langlebig ist.

 

Schritt 6: Sandstrahlen – Sobald das Schweißen abgeschlossen ist, wird der Spreizer sandgestrahlt, um die Oberflächen zu glätten und sicherzustellen, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind.

 

Schritt 7: Lackieren – Im nächsten Schritt wird der Streuer lackiert, um ihn korrosionsbeständig zu machen.

 

     

    Schritt 8: Montage – In dieser Phase werden die einzelnen Komponenten zum kompletten Streuer zusammengefügt. Fachkundiges Personal sorgt dafür, dass jedes Bauteil am richtigen Platz sitzt.

     

    Schritt 9: Hydrauliksysteme – Die Hydrauliksysteme werden installiert. Dazu gehören Pumpen, Rohre und Zylinder, die den Streuer antreiben.

     

    Schritt 10: Elektrische Armaturen – Anschließend werden elektrische Armaturen wie Lichter, Schalter und Messgeräte am Streuer installiert.

     

    Schritt 11: Qualitätskontrolle – Anschließend werden am Streuer Qualitätskontrollen durchgeführt, um sicherzustellen, dass er die erforderlichen Standards erfüllt.

     

    Schritt 12: Testen – Anschließend wird der Streuer getestet, um sicherzustellen, dass er sicher und funktionsfähig ist.

     

    Schritt 13: Zertifizierung – Sobald der Streuer alle Tests bestanden hat, wird eine Zertifizierung ausgestellt, die seine Qualität garantiert.

     

    Schritt 14: Versand – Der letzte Schritt ist der Versand des Streuers an den vorgesehenen Bestimmungsort.

      Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

        Heim Tel Mail Anfrage